Willkommen bei Rabatz im Buch
Was mich antreibt
Warum dieser Blog?
Die Welt durch Kinderaugen zu sehen, eröffnet uns Erwachsenen oft neue Perspektiven. Kinder bringen Leichtigkeit, Neugier und Freude in unser Leben – Dinge, die wir manchmal vergessen. Mit "Rabatz im Buch" möchte ich euch inspirieren, diese Sichtweise wiederzuentdecken und Kinder dabei zu unterstützen, ihre Fantasie frei auszuleben.
Ich lade euch ein, diesen Weg mit mir zu gehen. Gemeinsam schaffen wir eine Plattform, auf der Fantasie, Kreativität und die Liebe zu Geschichten lebendig werden.

Für wen ist mein Blog?
Mein Blog richtet sich an alle, die Kinder in ihrer Fantasie und Kreativität fördern möchten:
- Eltern: Ihr findet hier praktische Tipps, wie ihr eure Kinder im Alltag mit Geschichten inspirieren könnt – von Vorleseritualen bis hin zu kreativen Aktivitäten, die eure Familienzeit bereichern.
- Großeltern: Entdeckt Möglichkeiten, wie ihr Enkelkindern die Welt der Bücher näherbringen könnt. Mit Vorleseideen und spannenden Geschichten wird euer Zusammensein noch schöner. Natürlich gibt es auch immer wieder einmal Geschenkideen rund ums Buch!
- Erzieher und Lehrer: Mein Blog bietet euch Inspiration für Projekte in Kindergarten oder Schule. Von Schreib- und Malprojekten bis zu Ideen für Gruppenaktivitäten – hier findet ihr Ansätze, die sich leicht umsetzen lassen.
- Geschichtenliebhaber: Für alle, die selbst Geschichten lieben, gibt es hier Einblicke in die Entstehung von Kinderbüchern und persönliche Geschichten, die das Leben schreibt. Und natürlich jede Menge Buchtipps!
Egal, aus welcher Perspektive ihr kommt, mein Blog lädt euch ein, die Welt der Kinder mit neuen Augen zu sehen und gemeinsam mit ihnen kreativ zu werden.
Was euch auf meinem Blog erwartet:
- Einblicke in den KiWaBu Verlag: Erfahrt, wie Kinderbücher entstehen, warum Kinder bei uns Autoren sind und wie wir Kreativität fördern. Unsere Schreibprojekte bieten Kindern in mehreren Varianten Möglichkeiten, ein eigenes Buch zu schreiben oder Teil eines Buches zu sein, das dann - wie jedes Buch - auf dem Buchmarkt zu erwerben ist - deutschlandweit, sogar im Buchhandel.
- Praktische Tipps: Wie könnt ihr selbst mit Kindern kreativ werden? Von Schreibprojekten über Vorleserituale bis hin zu Bastelideen oder Rezepten teile ich Inspirationen, die leicht umzusetzen sind. Monat für Monat kommen neue Inspirationen, so dass euch die Ideen nie ausgehen werden.
- Persönliche Geschichten: Ich erzähle von Momenten, die mich geprägt haben, und gebe Einblicke in meinen Alltag zwischen Fantasie und Verlagsarbeit.
- Mehrwert für euch: Downloads, Mitmachaktionen und kleine Ideen, die helfen, Fantasie und Resilienz bei Kindern zu stärken.
Tipps für Vorleserituale
Vorleserituale sind eine wunderbare Möglichkeit, Kinder in die Welt der Fantasie einzuführen und gleichzeitig wertvolle Zeit miteinander zu verbringen. Hier ein paar einfache Ideen, wie ihr Vorlesen zu einem besonderen Erlebnis machen könnt:
- Feste Vorlesezeiten: Schafft einen festen Zeitpunkt, z. B. vor dem Schlafengehen oder am Wochenende, um gemeinsam in Geschichten einzutauchen. Rituale geben Kindern Sicherheit.
- Gemütliche Atmosphäre: Baut eine Kuschelecke mit Kissen und Decken. Vielleicht eine kleine Lampe oder ein Nachtlicht, um eine warme Stimmung zu schaffen.
- Mitmachen lassen: Lasst Kinder mitentscheiden, welche Geschichte vorgelesen wird, und bindet sie aktiv ein, z. B. indem sie Figurenstimmen übernehmen oder Bilder im Buch beschreiben.
- Die Geschichte lebendig machen: Verleiht den Charakteren unterschiedliche Stimmen, ändert die Tonlage oder macht passende Geräusche. Kinder lieben es, wenn die Geschichte lebendig wird.
- Ein kleines Ritual beginnen: Startet jedes Vorlesen mit einem besonderen Satz oder einem Lied. Zum Beispiel: "Es war einmal ..." oder ein kleines Vorlese-Mantra, das immer gleich bleibt.

Fazit
"Rabatz im Buch" ist mehr als nur ein Blog – es ist eine Einladung, die Welt der Kinder mit neuen Augen zu betrachten. Ob Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrer oder Geschichtenliebhaber – jeder, der die Fantasie und Kreativität von Kindern fördern möchte, findet hier Inspiration und praktische Ansätze. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die kindliche Neugier und die Liebe zu Geschichten zu bewahren und zu stärken. Ich freue mich darauf, diese Reise mit euch zu teilen und die Welt ein Stück bunter zu machen!
Seid gespannt auf viele spannende Themen und lasst uns die Welt ein Stück bunter machen! Ich freue mich auf eure Kommentare, Fragen und Anregungen.
Eure Cirsten


